Klima-Wissen

Menu
  • Impressum
  • Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Klimawandel
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Sauerkraut selber machen: Schnellstart für Einsteiger

Sauerkraut selber machen: Schnellstart für Einsteiger

Sauerkraut selber machen ist nicht schwer, vielmehr ist es ein althergebrachter Klassiker. Frisch fermentiertes Sauerkraut gelingt einfach und zuverlässig, wenn die Kernprinzipien verstanden und pragmatisch angewendet werden. Dieser kompakte Leitfaden fasst Auswahl, Vorbereitung, Fermentation, Fehlervermeidung, Lagerung und Alltagsnutzung so zusammen, dass Einsteiger sofort starten und Fortgeschrittene …
Full Article
Keine Kommentare
Konservieren mit Köpfchen: energieeffizient & praktisch

Konservieren mit Köpfchen: energieeffizient & praktisch

Lebensmittel länger haltbar machen, auch konservieren genannt, muss nicht mit hohem Energieaufwand verbunden sein. Energieeffizientes Konservieren nutzt Methoden wie Einkochen, Fermentation, Einfrieren und Dörren gezielt dort, wo sie am wenigsten Strom oder Hitze brauchen — und bewahrt dabei Geschmack, Nährstoffe und Vielfalt. Dieser Beitrag liefert praxisnahe …
Full Article
Keine Kommentare
Klimafreundliche Herbsternte: saisonales Einkaufen und  Lagerung

Klimafreundliche Herbsternte: saisonales Einkaufen und Lagerung

Herbstliche Erntezeit bietet die Chance, den persönlichen CO₂-Fußabdruck spürbar zu senken. Gezielt saisonal und regional einzukaufen, Vorräte sinnvoll zu lagern und regionale Zutaten kreativ zu verarbeiten reduziert Emissionen, spart Geld und liefert köstliche Ergebnisse. Dieser Beitrag liefert praxisnahe Anleitungen zu Planung, Lagerung, Konservierung und Rezepten, damit …
Full Article
Keine Kommentare
Richtig lüften: Herbst-Tipps für gesundes Raumklima

Richtig lüften: Herbst-Tipps für gesundes Raumklima

Richtig lüften ist gerade jetzt wichtig, da sich im Herbst die Spielregeln für das Raumklima ändern: die Außentemperaturen fallen, die Heizperiode beginnt und das Risiko für Feuchteschäden steigt. Deshalb wird richtiges Lüften zum zentralen Element für Gesundheit, Wohnkomfort und Energieeffizienz. Frische Luft reduziert CO₂, entfernt flüchtige …
Full Article
Keine Kommentare
Wärmeverluste stoppen: Praxisleitfaden für Eigentümer

Wärmeverluste stoppen: Praxisleitfaden für Eigentümer

Stoppen Sie Wärmeverluste, bevor sie teuer werden. Viele Gebäude verlieren Energie an Stellen, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken: eine schlecht gedämmte Rollladenkiste, eine undichte Fensterfuge oder ein unbeheizter Kellerboden. Wer diese Schwachstellen systematisch erkennt und gezielt saniert, reduziert Heizkosten, erhöht den Wohnkomfort und schützt …
Full Article
Keine Kommentare
Heizkörper entlüften: Heizleistung verbessern, Geräusche beseitigen und Energie sparen

Heizkörper entlüften: Heizleistung verbessern und Energie sparen

Wenn Heizkörper gluckern, an den oberen Lamellen kalt bleiben oder Räume trotz aufgedrehter Thermostate nicht warm werden, ist häufig Luft im System die Ursache. Richtiges Heizkörper entlüften beseitigt die Luft, stellt die volle Heizleistung wieder her und reduziert den Energieverbrauch. Diese Anleitung führt Schritt für Schritt …
Full Article
Keine Kommentare
Heizkosten senken: Herbstliche Energiespar‑Checks für Zuhause — Heizungsoptimierung, Lüftung und smarte Thermostat‑Tipps

Heizkosten senken: Herbstliche Energiespar‑Checks zu Hause

Der Herbst ist die wirkungsstarke Phase für spürbare Einsparungen. Heizkosten senken ist einfacher als Sie vielleicht denken. Ein gezielter Check der Heizanlage, einfache Dichtungs‑ und Lüftungsmaßnahmen sowie der Einsatz intelligenter Thermostate reduzieren Verbrauch, erhöhen Komfort und senken das Schimmelrisiko. Dieser Beitrag führt Schritt für Schritt durch …
Full Article
Keine Kommentare
Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung

Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung

Immer mehr Menschen bekommen die Auswirkungen des Klimawandels direkt zu spüren, weswegen es nicht überrascht, dass sich ein wachsender Teil der Gesellschaft mit dem Klimaschutz auseinandersetzt. Trotzdem ist den meisten nicht bewusst, wie wichtig ihr Beitrag für einen nachhaltigen Wandel eigentlich ist. Dabei kann jeder Einzelne …
Full Article
4 Kommentare
Wie Klimawandel den Wasserverbrauch im Sommer beeinflusst

Wie Klimawandel den Wasserverbrauch im Sommer beeinflusst

Der Klimawandel wirkt sich besonders  spürbar auf den Wasserverbrauch im Sommer aus. Höhere Temperaturen, verlängerte Trockenperioden und veränderte Niederschlagsmuster führen zu einer steigenden Nachfrage nach Wasser bei gleichzeitig sinkender Verfügbarkeit. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für Privathaushalte, Landwirtschaft, Industrie und unsere Ökosysteme. Der Wasserverbrauch im Sommer …
Full Article
Keine Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 25 Next
  • Partner-Links
Pet Blogs - OnToplist.com Follow my blog with Bloglovin

Recent Posts

  • Sauerkraut selber machen: Schnellstart für Einsteiger
  • Konservieren mit Köpfchen: energieeffizient & praktisch
  • Klimafreundliche Herbsternte: saisonales Einkaufen und Lagerung
  • Richtig lüften: Herbst-Tipps für gesundes Raumklima
  • Wärmeverluste stoppen: Praxisleitfaden für Eigentümer

Recent Comments

  1. speed stars rhythm zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  2. Grow a Garden Pet calculator value zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  3. Marie zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  4. đồng hồ đếm ngược 5 phút zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  5. Vivienne Claus zu Veganuary: Der vegane Start ins neue Jahr

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Artenschutz
  • Biodiversität
  • CO2-Fußabdruck
  • Emissionsreduzierung
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energie
  • Grüne Stadtentwicklung
  • Klimaanpassung
  • Klimaresistentes Bauen
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Landwirtschaft
  • Minimalismus leben
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeit
  • Ökologie
  • ökologische Vielfalt
  • Ökotourismus
  • Permakultur
  • Tierschutz
  • Treibhausgase
  • Umweltbewusstsein
  • Wetter
  • Zero Waste

Klima-Wissen

Eine andere WordPress-Site.
Copyright © 2025 Klima-Wissen
Theme by MyThemeShop.com Klima-Wissen ISSN 3052-7333

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}