Klima-Wissen

Menu
  • Impressum
  • Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Klimawandel
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Umweltbewusstsein

Umweltbewusstsein bezieht sich auf das Bewusstsein und die Sensibilisierung für Umweltprobleme und die Bedeutung des Umweltschutzes.

Sicheres fermentieren: Salz entscheidet Textur & Haltbarkeit

Sicheres fermentieren: Salz entscheidet Textur & Haltbarkeit

Wer fermentieren will, braucht mehr als ein Rezept; das Verständnis der Salinität entscheidet über Mikrobenwahl, Textur und Haltbarkeit. Dieser Text liefert präzise Berechnungen, praxisnahe Workflows für Trocken‑ und Lakeverfahren, angepasste Empfehlungen je Gemüseart und klare Hygieneregeln. Als verlässlicher Ausgangswert empfiehlt sich 2 Prozent Salinität; Anpassungen erfolgen …
Full Article
Keine Kommentare
Einkochen oder Einfrieren — Energie, Kosten, Praxis

Einkochen oder Einfrieren — Energie, Kosten, Praxis

Einkochen oder Einfrieren — welche Methode verbraucht weniger Energie, reduziert Lebensmittelverluste und passt besser zu Ihren Mengen und Gewohnheiten? Dieser Beitrag liefert präzise Rechenwege, praxisnahe Handlungsschritte und klare Empfehlungen, damit Sie fundiert entscheiden können. Methodik, Messung und Grundprinzipien Zu einem belastbaren Vergleich gehören standardisierte Vergleichsgrößen und …
Full Article
Keine Kommentare
Sauerkraut selber machen: Schnellstart für Einsteiger

Sauerkraut selber machen: Schnellstart für Einsteiger

Sauerkraut selber machen ist nicht schwer, vielmehr ist es ein althergebrachter Klassiker. Frisch fermentiertes Sauerkraut gelingt einfach und zuverlässig, wenn die Kernprinzipien verstanden und pragmatisch angewendet werden. Dieser kompakte Leitfaden fasst Auswahl, Vorbereitung, Fermentation, Fehlervermeidung, Lagerung und Alltagsnutzung so zusammen, dass Einsteiger sofort starten und Fortgeschrittene …
Full Article
Keine Kommentare
Konservieren mit Köpfchen: energieeffizient & praktisch

Konservieren mit Köpfchen: energieeffizient & praktisch

Lebensmittel länger haltbar machen, auch konservieren genannt, muss nicht mit hohem Energieaufwand verbunden sein. Energieeffizientes Konservieren nutzt Methoden wie Einkochen, Fermentation, Einfrieren und Dörren gezielt dort, wo sie am wenigsten Strom oder Hitze brauchen — und bewahrt dabei Geschmack, Nährstoffe und Vielfalt. Dieser Beitrag liefert praxisnahe …
Full Article
Keine Kommentare
Heizkosten senken: Herbstliche Energiespar‑Checks für Zuhause — Heizungsoptimierung, Lüftung und smarte Thermostat‑Tipps

Heizkosten senken: Herbstliche Energiespar‑Checks zu Hause

Der Herbst ist die wirkungsstarke Phase für spürbare Einsparungen. Heizkosten senken ist einfacher als Sie vielleicht denken. Ein gezielter Check der Heizanlage, einfache Dichtungs‑ und Lüftungsmaßnahmen sowie der Einsatz intelligenter Thermostate reduzieren Verbrauch, erhöhen Komfort und senken das Schimmelrisiko. Dieser Beitrag führt Schritt für Schritt durch …
Full Article
Keine Kommentare
Wie Klimawandel den Wasserverbrauch im Sommer beeinflusst

Wie Klimawandel den Wasserverbrauch im Sommer beeinflusst

Der Klimawandel wirkt sich besonders  spürbar auf den Wasserverbrauch im Sommer aus. Höhere Temperaturen, verlängerte Trockenperioden und veränderte Niederschlagsmuster führen zu einer steigenden Nachfrage nach Wasser bei gleichzeitig sinkender Verfügbarkeit. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für Privathaushalte, Landwirtschaft, Industrie und unsere Ökosysteme. Der Wasserverbrauch im Sommer …
Full Article
Keine Kommentare
Ursachen und Auswirkungen der Erdüberlastung: Ein Überblick

Ursachen und Auswirkungen der Erdüberlastung: Ein Überblick

Erdüberlastung beschreibt den Zustand, in dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Dieses Ungleichgewicht wird jährlich durch den Earth Overshoot Day sichtbar – den Tag, an dem das jährliche Ressourcenbudget erschöpft ist. Die Ursachen liegen vor allem in …
Full Article
Keine Kommentare
Hitzestress bei Mensch und Tier

Hitzestress bei Mensch und Tier: Ursachen, Folgen und Prävention

Hitzestress stellt eine wachsende Gefahr für Gesundheit und Wohlbefinden von Mensch und Tier dar. Steigende Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und fehlende nächtliche Abkühlung überfordern zunehmend die körpereigenen Kühlmechanismen. Die Folgen reichen von Leistungseinbußen und Kreislaufproblemen über psychische Belastungen bis hin zu lebensbedrohlichen Notfällen wie Hitzschlag oder Organversagen. …
Full Article
Keine Kommentare
Zero Waste: Nachhaltig leben durch Müllvermeidung

Zero Waste: Nachhaltig leben durch Müllvermeidung

Zero Waste bedeutet konsequente Abfallvermeidung durch bewusste Ressourcennutzung und nachhaltiges Handeln. Im Kern steht das Ziel, Müll von vornherein zu vermeiden, Materialien mehrfach zu verwenden und nur unvermeidbare Reste bestmöglich zu recyceln oder biologisch abzubauen. Dieser Ansatz schützt natürliche Ressourcen, reduziert Umweltbelastungen und fördert eine zukunftsfähige …
Full Article
Keine Kommentare
Nachhaltig reisen: Verantwortungsvoll unterwegs für Umwelt und Gesellschaft

Nachhaltig reisen: Verantwortungsvoll unterwegs für Umwelt und Gesellschaft

Nachhaltig reisen ist keine Modeerscheinung, sondern eine gesellschaftliche Verantwortung. Die Tourismusbranche trägt weltweit maßgeblich zu CO₂-Emissionen, Umweltverschmutzung und dem Verlust kultureller Vielfalt bei. Gleichzeitig eröffnet nachhaltiger Tourismus die Möglichkeit, ökologischen Schutz mit sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabilität zu verbinden. Daher ist es entscheidend, dass Reisende ihre …
Full Article
Keine Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

Prev 1 2 3 4 5 … 9 Next
  • Partner-Links
Pet Blogs - OnToplist.com Follow my blog with Bloglovin

Recent Posts

  • Ökobilanz: Freiland, Gewächshaus, Lagerung
  • Bokashi & Co.: Kompakter Kompost für Balkon-Gärtner
  • Mindesthaltbarkeitsdatum vs. Verbrauchsdatum: Sicher entscheiden
  • Restefonds: Geschmack statt Küchenabfall
  • Kühlschrank richtig einrichten – Praxistipps für FIFO & Co.

Recent Comments

  1. speed stars rhythm zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  2. Grow a Garden Pet calculator value zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  3. Marie zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  4. đồng hồ đếm ngược 5 phút zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  5. Vivienne Claus zu Veganuary: Der vegane Start ins neue Jahr

Archives

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Artenschutz
  • Biodiversität
  • CO2-Fußabdruck
  • Emissionsreduzierung
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energie
  • Grüne Stadtentwicklung
  • Klimaanpassung
  • Klimaresistentes Bauen
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Landwirtschaft
  • Minimalismus leben
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeit
  • Ökologie
  • ökologische Vielfalt
  • Ökotourismus
  • Permakultur
  • Tierschutz
  • Treibhausgase
  • Umweltbewusstsein
  • Wetter
  • Zero Waste

Klima-Wissen

Eine andere WordPress-Site.
Copyright © 2025 Klima-Wissen
Theme by MyThemeShop.com Klima-Wissen ISSN 3052-7333

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
  • {title}
  • {title}
  • {title}