Klima-Wissen

Menu
  • Impressum
  • Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Klimawandel
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Zero Waste

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Abfall reduzieren und nachhaltiger leben können. Von Tipps für den Alltag bis hin zu größeren Zero-Waste-Initiativen wird hier alles abgedeckt.

Kühlschrank richtig einrichten - Praxistipps für 4 °C, FIFO & Co.

Kühlschrank richtig einrichten – Praxistipps für FIFO & Co.

Den eigenen Kühlschrank richtig einrichten zu wollen ist für viele ein guter Vorsatz. Ein korrekt eingerichteter Kühlschrank ist das Fundament zuverlässiger Vorratshaltung; er trennt rohe von verzehrfertigen Lebensmitteln, stabilisiert die Kühlbedingungen empfindlicher Waren und macht ein funktionierendes First‑In‑First‑Out‑System praktikabel. Dieses Praxis‑Manual beschreibt klare Temperaturziele, einfache Mess‑ …
Full Article
Keine Kommentare
Herbst‑Meal Prep: Resteverwertung spart Energie & Geld

Herbst‑Meal Prep: Resteverwertung spart Energie & Geld

Herbstliche Resteverwertung und gezieltes Meal Prep reduzieren Lebensmittelverluste und senken zugleich Energie‑ und Haushaltskosten. Saisonale Zutaten wie Kürbis, Wurzelgemüse, Kohl und Äpfel bieten jetzt großen Nutzen für Küche und Klima. Dieser Text zeigt praxisnah, wie Vorratsorganisation, sichere Lagerung, energieschonende Zubereitung und clevere Resterezepte zusammenwirken und sofort …
Full Article
Keine Kommentare
Richtig Lebensmittel einfrieren: Portion, verpacken, rotieren

Richtig Lebensmittel einfrieren: Portionieren und verpacken

Richtiges Einfrieren ist mehr als bloßes Verstauen von Lebensmitteln im Tiefkühler. Es ist ein abgestimmtes System aus Vorbereitung, Portionierung, geeigneter Verpackung und durchdachter Lagerorganisation. Wer diese Elemente kombiniert, erhält Geschmack und Nährstoffe besser, spart Geld und verhindert Verschwendung. Dieser Leitfaden liefert präzise Handgriffe und nachvollziehbare Regeln, …
Full Article
Keine Kommentare
Trockenobst selbst machen — ressourcenschonend & sicher

Trockenobst selbst machen – ressourcenschonend & sicher

Trockenobst, aromatische Kräuter und Pilze ohne Backofen oder Dörrautomaten haltbar machen ist ressourcenschonend, sicher und mit minimaler Technik möglich. Diese Anleitung beschreibt praxisnahe Arbeitsschritte zur Auswahl, Vorbehandlung und Trocknung mit Luft oder Solar sowie einfache DIY‑Lösungen für Trockenrahmen und Solardörrer. Die beschriebenen Verfahren eignen sich sowohl …
Full Article
Keine Kommentare
Druckeinkochen säurearmer Gemüse: Sichere Konserven für Zuhause

Druckeinkochen säurearmer Gemüse: Sichere Konserven Zuhause

Einkochen säurearmer Gemüse im Druckeinkochtopf schützt vor Botulismus und verlängert die Haltbarkeit Ihrer Ernte, wenn Druck, Temperatur, Zeiten und Hygiene konsequent eingehalten werden. Dieser Beitrag erklärt kompakt und praxisnah die wissenschaftliche Grundlage, die passende Ausrüstung, die gründliche Vorbereitung von Zutaten und Gläsern, die korrekte Prozessführung und …
Full Article
Keine Kommentare
Sicheres fermentieren: Salz entscheidet Textur & Haltbarkeit

Sicheres fermentieren: Salz entscheidet Textur & Haltbarkeit

Wer fermentieren will, braucht mehr als ein Rezept; das Verständnis der Salinität entscheidet über Mikrobenwahl, Textur und Haltbarkeit. Dieser Text liefert präzise Berechnungen, praxisnahe Workflows für Trocken‑ und Lakeverfahren, angepasste Empfehlungen je Gemüseart und klare Hygieneregeln. Als verlässlicher Ausgangswert empfiehlt sich 2 Prozent Salinität; Anpassungen erfolgen …
Full Article
Keine Kommentare
Einkochen oder Einfrieren — Energie, Kosten, Praxis

Einkochen oder Einfrieren — Energie, Kosten, Praxis

Einkochen oder Einfrieren — welche Methode verbraucht weniger Energie, reduziert Lebensmittelverluste und passt besser zu Ihren Mengen und Gewohnheiten? Dieser Beitrag liefert präzise Rechenwege, praxisnahe Handlungsschritte und klare Empfehlungen, damit Sie fundiert entscheiden können. Methodik, Messung und Grundprinzipien Zu einem belastbaren Vergleich gehören standardisierte Vergleichsgrößen und …
Full Article
Keine Kommentare
Zero Waste: Nachhaltig leben durch Müllvermeidung

Zero Waste: Nachhaltig leben durch Müllvermeidung

Zero Waste bedeutet konsequente Abfallvermeidung durch bewusste Ressourcennutzung und nachhaltiges Handeln. Im Kern steht das Ziel, Müll von vornherein zu vermeiden, Materialien mehrfach zu verwenden und nur unvermeidbare Reste bestmöglich zu recyceln oder biologisch abzubauen. Dieser Ansatz schützt natürliche Ressourcen, reduziert Umweltbelastungen und fördert eine zukunftsfähige …
Full Article
Keine Kommentare
Mülltrennung im Haushalt

Mülltrennung im Haushalt

Die Mülltrennung ist ein komplexes Thema, das weit über das einfache Sortieren in verschiedene Tonnen hinausgeht. Um wirklich nachhaltig zu handeln, benötigt es fundiertes Wissen über Abfallarten, deren Zusammensetzung, Recyclingprozesse und regionale Besonderheiten. Dieser Beitrag bietet Ihnen eine tiefgehende, korrekte und umfassende Darstellung der Mülltrennung im …
Full Article
Keine Kommentare
Wie Sie Ihren Plastikmüll im neuen Jahr halbieren

Wie Sie Ihren Plastikmüll im neuen Jahr halbieren

Plastikmüll stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt. Im neuen Jahr ist es an der Zeit, aktiv zu werden und den eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren. Durch einfache, aber effektive Maßnahmen lässt sich der Plastikmüll signifikant halbieren. In diesem …
Full Article
Keine Kommentare

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Next
  • Partner-Links
Pet Blogs - OnToplist.com Follow my blog with Bloglovin

Recent Posts

  • Kühlschrank richtig einrichten – Praxistipps für FIFO & Co.
  • Herbst‑Meal Prep: Resteverwertung spart Energie & Geld
  • Richtig Lebensmittel einfrieren: Portionieren und verpacken
  • Trockenobst selbst machen – ressourcenschonend & sicher
  • Druckeinkochen säurearmer Gemüse: Sichere Konserven Zuhause

Recent Comments

  1. speed stars rhythm zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  2. Grow a Garden Pet calculator value zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  3. Marie zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  4. đồng hồ đếm ngược 5 phút zu Klimaschutz im Alltag – einfache Ansätze mit großer Wirkung
  5. Vivienne Claus zu Veganuary: Der vegane Start ins neue Jahr

Archives

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Artenschutz
  • Biodiversität
  • CO2-Fußabdruck
  • Emissionsreduzierung
  • Energiewende
  • Erneuerbare Energie
  • Grüne Stadtentwicklung
  • Klimaanpassung
  • Klimaresistentes Bauen
  • Klimaschutz
  • Klimawandel
  • Landwirtschaft
  • Minimalismus leben
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltigkeit
  • Ökologie
  • ökologische Vielfalt
  • Ökotourismus
  • Permakultur
  • Tierschutz
  • Treibhausgase
  • Umweltbewusstsein
  • Wetter
  • Zero Waste

Klima-Wissen

Eine andere WordPress-Site.
Copyright © 2025 Klima-Wissen
Theme by MyThemeShop.com Klima-Wissen ISSN 3052-7333

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
  • {title}
  • {title}
  • {title}